“Dank ihres passenden Ensembles kann Ebru Tartιcι Borchers eine schier werktreue Uraufführung liefern, ergänzt durch ein bisschen Jailhouse Rock (oder eher Häfn-Hip-Hop). Die Dialoge hat sie mit ihren Spielern exakt durchgearbeitet – ein ziemliches Kunststück, Jeß' aberwitzige Mischung aus Street-Cred à la Ey-Alter-ich-mach-dich-Kickbox und literarischer Brillanz glaubhaft rüberzubringen.” Nachtkritik-Knechte
Knechte, UA von Caren Jeß am 15.02.2022 / Kosmos Theater Wien
Krähe und Bär, oder De Sünn Schient För Us All , spielt jetzt in Hamburg
am Ohnsorg Theater, 25 Vorstellungen
https://www.ohnsorg.de/events/kraehe-und-baer-oder-de-suenn-schient-foer-uns-all/
Meine Übersetzung für "Miriam ,ganz in Schwarz" von Jörg Menke-Peitzmeyer , ist in Ankara und in Istanbul auf der Bühne
Über die Inszenierung "Krähe und Bär -Oder De Sünn Schient För Us All"
Oldenburg: Kluges Stück über das Leben hinter den Gitterstäben
Über die Inszenierung "Türkisch Gold"
Übersetzungspreis für "Sophie ve Ben"
Die Übersetzung für das Stück Sophie und Ich von Ursula Kohlert, wurde für die Eurodram-Übersetzungsauswahl 2021 (Honours of 2021, Selection of translated texts) ausgewählt.
Übersetzungspreise für "Miriam Yasta"
Meine Übersetzung für das Stück “Miriam, ganz in Schwarz” von Jörg Menke-Peitzmeyer hat den Übersetzungspreis Özdemir Nutku 2020 erhalten und wurde für die Eurodram-Übersetzungsauswahl 2021 (Honours of 2021, Selection of translated texts) ausgewählt.
Das Stück ist ab September 2021, in Antalya auf der Bühne zu sehen.
Meine Übersetzung "Sophie ve Ben"
“Sophie und Ich” von Ursula Kohlert ist mit meiner Übersetzung in Ankara auf der Bühne .
In Kooperation mit dem Goethe Institut online zu sehen :
https://www.goethe.de/ins/tr/de/sta/ank/ver.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=22120460
Die Kulturflüsterin hat über die Hamletmaschine geschrieben.
Der Link :